Lesen Sie den Beitrag [hier]
Archiv der Kategorie: Olaf Werner
Sonderausstellung – Wikinger im Zinnfigurenmuseum Goslar
Am 7.5.2017 wurde feierlich im Zinnfigurenmuseum Goslar die bis April 2018 dauernde Sonderausstellung zum Thema Wikinger eröffnet.
Sonderausstellung – Wikinger im Zinnfigurenmuseum Goslar weiterlesen
Ausflug in das Museum Moesgaard bei Aarhus
So wie auch schon in den letzten Jahren unternahm die KLIO-Landesgruppe auch in diesem Jahr (2016) einen historischen Ausflug an einem der Himmelfahrtstage.
In aller Herrgottsfrühe trafen sich die ausgeschlafenen Mitglieder der KLIO-Landesgruppe.
Rechtzeitig, eine halbe Stunde vor Museumsöffnung, standen wir vor der Eingangstür bereit und warteten auf Einlass.
Mein Weg ins Wargaming
Lesen Sie den Artikel [hier]
Häuser für Warmachine – Teil 4
Lesen Sie den Artikel [hier]
Häuser für Warmachine
Star Wars
Olaf Werner stellt Figuren seiner Star Wars Sammlung vor Star Wars weiterlesen
Dioramen mit LED beleuchten
Wer kennt nicht das Problem der Beleuchtung beim Dioramenbau: Beleuchtung ist in den meisten Fällen auch mit einer gewissen Wärmeentwicklung verbunden, die Bäume sich umbiegen lässt und unserer mühevoll aufgetragenen Bemalung auf lange Sicht schadet.
Als wir unsere ersten Dioramen zu planen begannen, machten wir uns also auf die Suche nach ”kalten” Lichtquellen. Dioramen mit LED beleuchten weiterlesen
Vignetten mit vollplastischen Figuren
Viele Sammler vollplastischer Figuren haben natürlich nicht das große Diorama mit Hunderten von Figuren im Sinn, sondern versuchen, Einzelfiguren oder kleinere Gruppen möglichst lebendig in Szene zu setzen. Diese kleinen Figurengruppen, die mit einem modellierten Untergrund, Vegetation und manchmal auch Gebäudeteilen auf einem Sockel arrangiert werden, werden in der Literatur „Vignetten“ genannt. Vignetten mit vollplastischen Figuren weiterlesen
Ein Transportkoffer für vollplastische Figuren

Nach jeder Ausstellung musste ich bisher einen Teil meiner Figuren reparieren, weil filigrane Teile verbogen oder abgefallen waren.
Die Figuren wurden in alte Unterhemden eingewickelt und in Schuhkartons transportiert – da sind Blessuren eben an der Tagesordnung. Ein Transportkoffer für vollplastische Figuren weiterlesen