Sammlerfreund Rieger hat seinerzeit einen sehr umfangreichen mehrteiligen Artikel in “der Zinnfigur” veröfffentlicht. Wir haben nun hier die Möglichkeit, diesen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wegen der Länge haben wir den Artikel als PDF bereitgestellt.
Archiv der Kategorie: Fam. Rieger
Jahresfigur 2019 – Herzog Christian Albrecht
Als Jahresfigur 2019 veröffentlich die Offizin Rieger in der Serie “Herzöge Schleswig-Holsteins” die Figur Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf 1641-1694.
Die Figur kann [hier] bezogen werden.
Jahresfigur 2018 – Niklots Tod
Niklot[1] (* um 1100; † August 1160 bei der Burg Werle) war ein slawischer Fürst, der im 12. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern über die heidnischen Stämme der Abodriten, Kessiner und Zirzipanen herrschte. (Wikipedia)
Harald Blauzahns Taufe
Harald Blauzahn, der Sohn von Gorm dem Alten, folgte seinem Vater in der Thronfolge. Das
Lockere Abhängigkeitsverhältnis zu Otto dem Großen behielt er bei. Der hatte in Herzog Hermann Billung und dem Markgrafen Gero in Sachsen zwei Männer, die mit starker Hand die Dänen und Wenden im Zaume halten konnten. Harald Blauzahns Taufe weiterlesen
Jahresfigur 2016
w

1865 wurde die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gegründet. Dieses Ereignis hat die KLIO Schleswig-Holstein zum Anlass genommen, um ein Rettungsboot aus dem Jahr 1900 zinnfigürlich darzustellen. Jahresfigur 2016 weiterlesen
Karl-Werner Rieger
Geboren 10.08.1949
Bereits als Schüler bekam ich von meinem Zinnfiguren sammelnden Vater bemalte Azteken und Spanier (OKI) geschenkt, die ich später abwusch und neu bemalte. Mein Bruder zeigte mir, wie man Gipsformen für flache Figuren hestellt. Diese Methode benutze ich dann jahrelang, um meine Sammlung mit Typen zu ergänzen, die es auf dem Markt nicht gab. Karl-Werner Rieger weiterlesen
Der Vertrag von Ripen
Der Vertrag von Ripen vom 5. März 1460
Um unsere Landesgruppe öffentlichkeitswirksamer präsentieren zu können, beschlossen wir, unseren SF K.-W. Rieger zu bitten, in seiner Offizin für uns eine Kleinserie mit einem Thema der Schleswig-Holsteinischen Geschichte aufzulegen. Der Vertrag von Ripen weiterlesen